Carsharing
Eine geeignete Alternative für den Landkreis Kusel?
Wer im Landkreis Kusel wohnt, muss mobil sein!
Ohne eigenes Auto geht es kaum. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) erweist sich für einige Erledigungen als eher kompliziert, unflexibel oder teuer. Ruftaxi und Bürgerbus sind wertvoll, lösen aber nicht allein das Problem der fehlenden Flexibilität. Wer (noch) kein Auto hat, ist auf eine zuverlässige Alternative angewiesen.
Neben den Bemühungen, den ÖPNV zu verbessern, stellt sich die Frage, ob Mobilitätsangebote aus den Städten in den ländlichen Raum übertragbar sind?
Wir möchten uns mit Euch über die Möglichkeit des Carsharings (Car= Auto und sharing= teilen) austauschen! Beim Carsharing besitzt man das Auto nicht, sondern leiht sich ein Auto aus. Halter des Autos ist in der Regel ein CarSharing-Anbieter.
Der Vorteil: Carsharing bietet eine Möglichkeit, um im Idealfall auf einen Zweit- oder Drittwagen zu verzichten. Das spart Geld und entlastet die Umwelt. Wie genau und ob so etwas im Landkreis Kusel funktionieren kann, wird derzeit ausfindig gemacht.
Ihr seid gefragt!
