Wer im Landkreis Kusel wohnt, muss mobil sein!
Ohne eigenes Auto geht es kaum. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) erweist sich für einige Erledigungen als eher kompliziert, unflexibel oder teuer. Ruftaxi und Bürgerbus sind wertvoll, lösen aber nicht allein das Problem der fehlenden Flexibilität. Wer (noch) kein Auto hat, ist auf eine zuverlässige Alternative angewiesen.
Neben den Bemühungen, den ÖPNV zu verbessern, stellt sich die Frage, ob Mobilitätsangebote aus den Städten in den ländlichen Raum übertragbar sind?
Wir möchten uns mit Euch über die Möglichkeit des Carsharings (Car= Auto und sharing= teilen) austauschen! Beim Carsharing besitzt man das Auto nicht, sondern leiht sich ein Auto aus. Halter des Autos ist in der Regel ein CarSharing-Anbieter.
Der Vorteil: Carsharing bietet eine Möglichkeit, um im Idealfall auf einen Zweit- oder Drittwagen zu verzichten. Das spart Geld und entlastet die Umwelt. Wie genau und ob so etwas im Landkreis Kusel funktionieren kann, wird derzeit ausfindig gemacht.

Eure Meinung und Anregungen
Potenzielle Standorte
Wissenswertes
-
Was passiert mit Euren Beiträgen?
Deine Einschätzung ist die Grundlage...
...um zu prüfen, ob Carsharing bzw. auch Elektro-Carsharing im Landkreis Kusel als sinnvoll erachtet wird und angenommen werden würde!
Neben wissenschaftlichen und betriebswissenschaftlichen Fakten, werden eure Meinungen aus den bereits abgelaufenen Umfragen, Workshops und alle Beiträge auf dieser Plattform gesammelt und zusammengefasst.
Die Zusammenfassung fließt dann in eine Gesamtauswertung, die bis März 2023 erfolgt.
Die Gesamtbewertung, inklusive eurer Einschätzung, werden den Entscheidungsgremien vorgestellt. Dort wird dann entschieden, ob und wie das Angebot im Landkreis Kusel umgesetzt werden kann.
Um alle Gegebenheiten und Meinungen in einem praktischen Ansatz einzubinden, unterstützt uns seit Mai 2022 die Mobilitätswerk GmbH.
Selbstverständlich halten wir Euch über die Ergebnisse und das weitere Vorgehen auf dem Laufenden.
Zu den Meilensteinen
-
Ansprechpartner:innen
Dana Taylor
Projektmitarbeiterin bei Land L(i)eben
Meine Gedanken zu Carsharing
"Ich kenne Carsharing bereits aus Städten und habe es bereits selbst schon ausprobiert. Meine Erfahrungen damit waren durchaus positiv. Ich bin so gespannt, ob sich das im Landkreis Kusel auch verwirklichen lässt."
Foto: Dana Taylor/eigene Fotografie
E-Mail sendenKarl-Heinz Schoon
Mobilitätsbeauftragter im Landkreis Kusel
Meine Meinung zu Carsharing...
"Zunächst ist Carsharing ein Angebot, welches dem Klima und somit unserer Umwelt sehr zu Gute kommt. Es wäre schön, wenn der eine oder andere sich vorstellen könnte, Carsharing zu nutzen und somit auf einen Zwei-oder Drittwagen zu verzichten. Gleichzeitig könnte Carsharing auch gut für Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit oder zum Sport dienen."
Foto: Karl-Heinz/eigene Fotografie
E-Mail senden
-
Weitere Informationen
Wenn ihr mehr über Carsharing erfahren möchtest, dann seid ihr hier genau richtig. Hier findet ihr interessante Dokumente zum Thema Carsharing.
Dokumente zum Anklicken
Unterschiedliche Ansätze von Carsharing und Best Practise